la protezione della musica

Menu
  • Ensemble
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Galerie
    • LPDM Online
  • Programme
    • Repertoire
    • CDs
    • Michael Praetorius Jahr
    • Rückschau
  • Infos
    • Termine
    • Kontakt
    • Presse
    • Datenschutz
    • Impressum

la protezione della musica

  • Ensemble
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Galerie
    • LPDM Online
  • Programme
    • Repertoire
    • CDs
    • Michael Praetorius Jahr
    • Rückschau
  • Infos
    • Termine
    • Kontakt
    • Presse
    • Datenschutz
    • Impressum
  • La Protezione della Musica
  • La Protezione della Musica
  • La Protezione della Musica
  • La Protezione della Musica

Ensemble

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Galerie
  • LPDM Online

Suche

Netzwerk Alte Musik

Das En­sem­ble „La Pro­te­zio­ne del­la Mu­si­ca“ ar­bei­tet mit dem Ver­ein Netz­werk Al­te Mu­sik e. V. zu­sam­men.

La Protezione della Musica

Von Jeroen Finke im Jahr 2015 gegründet, hat sich »La Protezione della Musica« innerhalb kurzer Zeit zu einem anerkannten Ensemble für historische informierte Aufführungspraxis entwickelt.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei vor allem auf der Musik des Frühbarock. Virtuosität, gepaart mit Spielfreude und das Engagement, nicht nur bekannte Werke (wieder-)aufzuführen, begeistern unser Publikum.

Über uns ...

Nächste Konzerte

Themengottesdienst "Der Kirchenmusik Förderer, Zierde und Stütze"

Am 14.02.2021 um 11:30 Uhr sind wir mit Musik von Michael Praetorius in Wolfenbüttel zu Gast.

"Meister der Renaissance"

Geistliche Konzerte und Orgelmusik von Sweelinck, Praetorius und Vierdanck können Sie am 29.08.2021 um 19:00 Uhr in der St. Marien Stralsund erleben.

Alle Termine ...

CD zum Michael Praetorius Jahr 2021

Zum 400. Todestag von Michael Praetorius im Jahr 2021 möchten wir eine neue CD produzieren.

Das Werk dieses größten Komponisten seiner Zeit begleitet uns schon durch viele Jahre unserer musikalischen Arbeit. Mit unserer neuen CD wollen wir insbesondere sein motettisches Schaffen in den Fokus rücken und Musik aus der 9-bändigen Sammlung „Musae Sioniae“ vorstellen.

Mehr erfahren ...

LPDM Online

LPDM Online

Unser YouTube-Kanal

EintrittskartenYouTube-Channel

Neben unseren Konzerten haben wir auch auf unserem YouTube-Kanal eine breite Vielfalt an Angeboten für Sie bereitgestellt. Stöbern Sie doch einfach mal in unseren Komponistenportraits, Musikvideos oder Onlinekonzerten!

Über eine Spende im Gegenzug würden wir uns sehr freuen.

Unsere YouTube-Kanäle:

  • Musikvideos
  • Komponistenportraits
  • Choral-Konzerte
  • Onlinekonzerte
405 € erhöht
500 € Ziel
81% gespendet
12 Spender
Jetzt spenden!

Die neue CD ist da!

Matthäuspassion von Johann Cyriacus Kieling

Mit unserer neuen Doppel-CD widmen wir uns der Matthäuspassion von Johann Cyriacus Kieling (1670-1727), einem Komponisten aus dem barocken Sachsen-Anhalt. Diese Passion ist in einem teils sehr affektbetonten Mischstil zwischen Schütz und Bach verfasst und beinhaltet viele kurze liedhafte, ausdrucksstarke Arien, bildlich gestaltete Rezitative und virtuose Chöre. Der Evangelientext ist sehr arios gehalten und erinnert stark an die Klangästhetik der Historien des 17. Jahrhunderts. In ihrer musikalischen Anlage mit Chören, Chorälen, Rezitativen und kommentierenden Arien weist die Passion aber durchaus auch voraus auf die monumentalen, hochbarocken Vertonungen der Matthäuspassion, etwa von Johann Sebastian Bach, die etwa 20 Jahre später entstand.

Die CD ist beim Label Arcantus (Bremen) erschienen und kann ab dem 25.03.2020 im Einzelhandel und ab sofort online erworben werden.

  • Arcantus: www.arcantus.de
  • ITunes: music.apple.com
  • Spotify: open.spotify.com
  • Eclassical: www.eclassical.com

© 2021 Jeroen Finke

  • Datenschutz
  • Impressum